Vorlesewettbewerb 2020

Unter dem Titel „Meine Superkraft“ steht der Jubiläumsvorlesewettbewerb im Schuljahr 2020-2021. Sicherlich ist das Motto doppeldeutig, verlangen diese Zeiten gerade auch jungen Menschen besondere Kräfte und Willensstärke ab. Allerdings ist es ja auch so, dass Bücher und die in ihnen zum Leben erweckten Welten Rückzugsorte darstellen, in denen insbesondere junge Leserinnen und Leser so sein dürfen, wie sie wollen, und Orte besetzen dürfen, von denen sie im Moment ausgeschlossen sind.
Es war uns als Fachgruppe Deutsch am Windeck-Gymnasium in Bühl in diesem Schuljahr wichtig, ein Stückchen Normalität bieten zu können, auch wenn der Rahmen des Vorlesens nicht wie in den Vorjahren sein konnte.
Die etwas kleinere Jury, bestehend aus zwei Vertreterinnen der SMV, Giuliana und Lara, der letztjährigen Schulsiegerin Lena, Frau Dutzi und Herrn Ullrich, lauschte den fünf Vorleserinnen und Vorlesern beim diesjährigen Schulentscheid am 4. Dezember und ließ sich in andere Welten entführen. Schon nach der ersten Runde stellte sich heraus, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Wahltext gut vorbereitet und alle unterschiedliche Stärken hatten. Zunächst wurde aus „Die drei Fragezeichen – Surfstrand in Gefahr“, „Survival – Verloren am Amazonas“, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Animox – Das Heulen der Wölfe“ sowie „Emma und das vergessene Buch“ vorgelesen.
In der zweiten Runde, in der als Fremdtext der Reihe nach aus dem Jugendbuch „Gnorl“ von Florian Fuchs vorgelesen wurde, zeigten sich dann bei der Interpretation deutlichere Unterschiede. Überzeugen konnte am Ende der Sieger durch seine Gesamtleistung, insbesondere aufgrund der atmosphärischen Darstellung der Dialogpassagen.
Nach einer erneuten Beratung der Jury stand fest, dass wir Jonathan Willig zum Kreisentscheid entsenden werden. Frau Dutzi, die die Moderation der Veranstaltung übernommen hatte, überreichte dem völlig überraschten Jonathan seine Urkunde und allen Siegerinnen und Siegern einen Buchgutschein.
Lieber Jonathan, herzlichen Glückwunsch! – wir drücken dir ganz fest die Daumen für die nächste Runde und danken nochmals allen Vorleserinnen und Vorlesern für ihre kraftvollen Geschichten sowie Giuliana, Lara und Lena für ihren Einsatz als Juroren.