
Windeck-Schülerinnen und Schüler beim Pamina-Outdoor-Cup
Beim 11. Pamina-Outdoor Cup waren insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des Windeck-Gymnasiums zu Gast. Die
Startseite » Wir am Windeck
„Erforschen, lernen und verantwortungsvoll handeln“
Wie ist die Erde entstanden? Welche Vorgänge laufen auf ihr ab? Was können wir Menschen dafür tun, um unsere Erde zu schützen? Das sind nur einige große Fragen der Menschheit.
Das Windeck-Gymnasium Bühl befindet sich in einem ständigen Prozess, sich diesen wichtigen Fragen unserer Zeit in den einzelnen Fächern und fächerübergreifend zu nähern. Gemeinsam erforschen wir die Welt, lernen und übernehmen durch unser Handeln gemeinsam Verantwortung. Wir sind der Überzeugung, dass reflektiertes Handeln auf der Basis eines breiten und stabilen Wissensfundaments notwendig ist, um gut gerüstet für die Zukunft zu sein.
Dieses Rüstzeug wollen wir allen unseren Schülerinnen und Schülern geben.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage einen Eindruck vom Windeck-Gymnasium mit seinen Grundprinzipien, seinem reichhaltigen Angebot und den Besonderheiten zu verschaffen.
Andrea Körner, Schulleiterin
Wir gestalten den Schulalltag mit und nehmen aktiv am Schulleben teil. Nur gemeinsam können wir Schule von morgen denken und leben.
Wir setzen uns für Sie und Ihre Belange ein, verstehen uns als Bindeglied zwischen Elternhaus und Lehrerschaft und nehmen die elterlichen Mitwirkungsrechte am Schulgeschehen wahr. Zudem verstehen wir uns auch als Partner für die Schulleitung und die Lehrerschaft und fördern durch einen konstruktiven und vertrauensvollen Dialog ein positives Schulklima.
Über 125 Jahre gibt es unsere Schule bereits, darauf sind wir stolz.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Beim 11. Pamina-Outdoor Cup waren insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des Windeck-Gymnasiums zu Gast. Die
Am ersten Maiwochenende erreichte Hannah Schneider bei den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport in Albstadt den
Anlässlich des Welttages des Buches besuchte die Klasse 5d mit ihrer Deutschlehrerin Frau Bertele die
Nach dreijähriger Pause konnten 13 Neuntklässlerinnen und ein Zehntklässler dieses Schuljahr endlich wieder zum Austausch