
Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert am Windeck- Gymnasium – eine Lehrstunde der Demokratie
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Windeck Gymnasiums diskutierten mit dem Spitzenpolitiker Prof. Dr. N. Lammert der CDU über die Themen der Gegenwart und der Zukunft. Im Zentrum […]

Windeck-Schülerinnen erreichen 3. Platz im Gerätturnlandesfinale bei Jugend trainiert für Olympia
Die Schülerinnen des Windeck-Gymnasiums zeigten sich beim diesjährigen Wettkampf IV im Gerätturnen der Jahrgänge 2010 bis 2012 in toller Form und erreichten im Landesfinale den 3. Platz, nachdem sie zuvor […]

Windeck-Handballerinnen kämpfen um das Ticket nach Berlin
Am kommenden Mittwoch ist es soweit. In Bühl steigt das Landesfinale beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Handball. Und mit dabei sind unsere Mädchen vom Windeck! Unterstützt sie lautstark in […]
Termine
31. März 9:15 9:35Kuchenverkauf durch die Klasse 10b |
31. März 11:05 11:25Kuchenverkauf durch die Klasse 10b |
31. März 14:00 15:30Nachtermine 5 - 12 |
3. April 19:00 21:00Klassenpflegschaftssitzungen 2 für die Klassen 6 und 8 - nach Einladung durch die Elternvertreter:innen |
3. April 19:00 21:00Informationsabend zur Profilwahl für die Eltern der 7. Klassen; anschließend Klassenpflegschaftssitzungen |
5. April - 16. AprilOsterferien |
17. April - 21. Aprilindividuelle Studien- und Berufsberatung für SuS der Klasse 11 und 12 |
19. April 7:45 10:20Klasse 5b: Klimaschutz-Projekt Standby |
19. April 9:00 14:00Klasse 12: schriftliches Abitur (Biologie) |
19. April 10:20 12:55Klasse 5d: Klimaschutz-Projekt Standby |

Eine Sportstunde mit „Kiai“, „Gedan-Barai“, „Oi-Zuki“ und jeder Menge Spaß
Angeleitet und durchgeführt von Cenap Gökalp (4. Dan) und Melanie Gökalp (1. Kyu), Trainer in der Karate-Do-Abteilung des VfB Unzhurst, kamen die Schüler*innen der Klasse 6 d am Donnerstag, 09.03.2023 […]

Erfolgreiche Windeck-Schüler bei Landeswettbewerb Mathematik im Schuljahr 22/23
Dass das Beschäftigen mit Mathematik auch Spaß machen und sich lohnen kann, zeigten Helena Wendenburg (6e) und Ben Schlosser (10a) in der ersten Runde des Landeswettbewerbes Mathematik. Vier Aufgaben aus […]

Roboter als Ersatz für Lehrer, ist das überhaupt möglich?
Diese Frage wurde uns, den Schüler*innen der Klasse 8b, am Ende des Klassenzimmertheaterstücks „setup.school. Die Lernmaschine“ am 16. Januar 2023 im Windeck-Gymnasium auch gestellt. Aber worum ging es in diesem […]