
Wir stellen vor…
unsere neuen Kollegen: Frau Kühnel (Gemeinschaftskunde, Geschichte, WBS); Frau Kaltenbach (Deutsch, Geographie); Herr Hilberer (Englisch,
unsere neuen Kollegen: Frau Kühnel (Gemeinschaftskunde, Geschichte, WBS); Frau Kaltenbach (Deutsch, Geographie); Herr Hilberer (Englisch,
Das Schulkino geht wieder los! Was letztes Jahr so wunderbar geklappt hat, ist auch dieses
In der ersten Schulwoche könnt Ihr Euch in jeder 1. großen Pause mit Schulmaterialien am
Ihr benötigt Schulmaterialien? Dann kommt am Freitag, den 08.09.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in die
Willkommen am Windeck-Gymnasium!
Unsere Schule ist ein Ort, an dem Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Wir bieten ein breites Fächerspektrum und setzen auf individuelle Förderung und Forderung.
Unsere Lehrkräfte bilden sich regelmäßig weiter und engagieren sich täglich für den Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler. Wir haben nachmittags zudem zahlreiche AGs und Projekte im Angebot, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Talente zu entfalten und zu vertiefen.
Neben dem schulischen Lernen legen wir auch großen Wert auf soziale Kompetenzen und die Förderung von Teamgeist und Fairness. Wir sind eine Schulgemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. Besuchen Sie uns gerne an unserem Tag der offenen Tür im Februar oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über das Windeck-Gymnasium zu erfahren.
Andrea Körner, Schulleiterin
Das Leitbild unserer Schule steht unter dem Motto „Erforschen, lernen und verantwortungsvoll handeln“.
Derzeit unterrichten an unserer Schule 70 Lehrerinnen und Lehrer rund 700 Schülerinnen und Schüler.
Grußwort zum Schuljahr 2023/24
Mit großer Freude heiße ich Sie und euch alle zum Beginn des neuen Schuljahres herzlich willkommen. Ich hoffe sehr, dass alle die Möglichkeit hatten, in den Ferien ihre Akkus wieder aufzuladen. Nun können wir mit frischer Energie und Zuversicht auf die kommenden Monate blicken.
Die Freude auf das Wiedersehen nach den Ferien ist groß, und wir freuen uns alle auf die spannenden Projekte, Aktionen und Veranstaltungen, die uns im neuen Schuljahr erwarten. Alle Termine sind hier auf der Homepage zu finden. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam lernen, wachsen und viele unvergessliche Momente erleben werden.
Wir bieten wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Projekte an, die das Lernen bei uns noch vielfältiger und spannender gestalten. Einblicke sind in der Rubrik „Unsere Schule“ zu finden.
Gemeinsam blicken wir also einem Schuljahr entgegen, das von Gemeinschaft, Engagement und Freude am Lernen geprägt sein wird. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen und euch zu gehen.
Andrea Körner, Schulleiterin
Das Leitbild unserer Schule steht unter dem Motto „Erforschen, lernen und verantwortungsvoll handeln“.
Derzeit unterrichten an unserer Schule 70 Lehrerinnen und Lehrer rund 700 Schülerinnen und Schüler.
„Mutige, innovative, neue Talente: ‚MINT-freundliche Schulen‘ fördern sie besonders zu Tage. Indem sie nämlich den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie spannend und begeisternd MINT-Fächer und deren Berufsbilder sind.
(Sandra Boser, Staatssekretärin im Kultusministerium)
Das Windeck-Gymnasium ist stolz darauf eine dieser Schule zu sein!
Das Windeck-Gymnasium hat Partnerschulen in Frankreich, Spanien und den USA!
Gemäß der Leitperspektive BNE ist es unser Ziel unseren Schülerinnen und Schülern die Aspekte des Nachhaltigkeitsbegriffes im Unterricht und Schulleben nahezubringen.
Am 03. Juli 2023 fuhren alle Spanischschüler der 10. Klassen zusammen mit Frau God und
Keine Angst vor großen Klassikern! Am 21. und 22. Juli führte unsere Theater-AG eines der
Am 11.7.2023 unternahm die Lateinklasse 8bc mit ihrer Lateinlehrerin Michaela Bertele und Geschichtslehrer Christian Engels einen Ausflug nach Karlsruhe.
Am diesjährigen ZISch-Projekt (Zeitung in der Schule) der BNN haben die Klassen 9a und 9c
Das Windeck-Gymnasium bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und an verschiedenen Programmen und Profilen teilzunehmen.
Ab Klasse 8 können unsere Schülerinnen und Schüler wählen zwischen NWT-Profil, Sport-Profil und Sprach-Profil (Spanisch).
Wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler in umfangreichen fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen.
Bitte beachten Sie für die Anmeldung folgende Punkte:
Mitzubringen ist die Bestätigung der Grundschule über den Besuch der 4. Klasse. (Blatt 3,4)
Ein Erziehungsberechtigter muss das Anmeldeformular unterschreiben.
Das Formular für die Anmeldung kann online ausgefüllt und am Tag der Anmeldung mitgebracht werden
oder am Tag der Anmeldung vor Ort ausgefüllt werden. Hierbei unterstützen Sie gern die anwesenden Lehrer.
Für folgende Angebote erhalten Sie die Antragsformulare in der Schule
am 08.03.2023 von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und am 09.03.2023 von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr