Startseite » Unsere Schule
Hier steht für uns respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander und mit der Umwelt an erster Stelle. Deshalb achten wir auf ein gutes und vertrauensvolles Miteinander.
Deshalb werden alle Klassen von einem Klassenlehrerteam geleitet, das aus zwei Lehrkräften besteht. In den Klassen 5, 6 und 8 ist jeweils eine Klassenlehrerstunde fest im Stundenplan verankert.
Ab Klasse 8: NWT, Spanisch oder Sport als weiteres Hauptfach.
In der Kursstufe: Psychologie, Philosophie, Astronomie, Informatik, Vertiefungskurs Mathe, Darstellende Geometrie ...
So gibt es in jedem Schuljahr zwei Wander- bzw. Ausflugstage, drei Schulgottesdienste, ein Barbecue, Theateraufführungen, Konzerte, im Wechsel Projekttage oder einen Aktiv- Kreativ-Tag und vieles mehr.
Neben modernen und bestens ausgestatteten Fachräumen für den naturwissenschaftlichen Unterricht verfügen wir u.a. über eine Sternwarte. Die Sportanlagen sind fußläufig erreichbar.
Auf dieser Basis erfolgte die sehr gute informationstechnische Ausstattung der Klassenzimmer mit PC, Beamer und Visualizer sowie die unserer drei Informatik-Räume.
Wichtig ist uns am Windeck-Gymnasium auch, dass die Kinder und Jugendlichen im sozialen Bereich gut aufgestellt sind.
Damit verbunden ist der Wunsch und das Ziel, dass sie ihren Platz in der Gesellschaft finden, Verantwortung übernehmen und selbstbewusst die Zukunft mitgestalten.
„Mutige, innovative, neue Talente: ‚MINT-freundliche Schulen‘ fördern sie besonders zu Tage. Indem sie nämlich den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie spannend und begeisternd MINT-Fächer und deren Berufsbilder sind. (Sandra Boser, Staatssekretärin im Kultusministerium) Das Windeck-Gymnasium ist stolz darauf eine dieser Schule zu sein!
Das Ziel der Leitperspektive BNE ist möglichst alle Aspekte des Nachhaltigkeitsbegriffes im Unterricht und im Schulleben abzudecken und den Schülern nahezubringen. Dies geschieht am Windeck auf vielfältige Art und Weise.
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung bemühen wir uns, unsere Schülerinnen und Schüler auf die moderne Berufswelt bestmöglich und kontinuierlich vorzubereiten.
Wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler in umfangreichen fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen.
„Mutige, innovative, neue Talente: ‚MINT-freundliche Schulen‘ fördern sie besonders zu Tage. Indem sie nämlich den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie spannend und begeisternd MINT-Fächer und deren Berufsbilder sind. (Sandra Boser, Staatssekretärin im Kultusministerium) Das Windeck-Gymnasium ist stolz darauf eine dieser Schule zu sein!
Das Ziel der Leitperspektive BNE ist möglichst alle Aspekte des Nachhaltigkeitsbegriffes im Unterricht und im Schulleben abzudecken und den Schülern nahezubringen. Dies geschieht am Windeck auf vielfältige Art und Weise.
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung bemühen wir uns, unsere Schülerinnen und Schüler auf die moderne Berufswelt bestmöglich und kontinuierlich vorzubereiten.
Das Windeck-Gymnasium bildet in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Karlsruhe (SSDL Karlsruhe) Referendarinnen und Referendare aus.
Ebenfalls in enger Kooperation mit dem SSDL Karlsruhe bietet unsere Schule auch die Möglichkeit, Praktika im Rahmen des Lehramtsstudiums zu absolvieren:
Möglich ist sowohl ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum als auch das Praxissemester. Informationen über die jeweiligen Praktikumszeiträume und weitere Vorgaben erhalten Sie von Ihrer Hochschule.
Die Anmeldung für die Praktika erfolgt ausschließlich online über folgende Seiten: