Weit über 1000 Blumenzwiebeln wollten in den Boden der Wiesen vor dem Windeck – gleich mehrere Klassen und eine AG stellten sich dieser Herausforderung. Im praktischen Biounterricht von Frau Vivier, den Herren Riese und Kirsten sowie von Frau Becker war es bei bestem Herbstwetter kein Thema, die “unterirdischen Sprosse” von Winterlingen, Wildtulpen und Elfenkrokussen in Rekordzeit im Boden zu versenken. Dort werden sie der Bühler Bevölkerung im Frühling hoffentlich einen bunten Gruß schicken, verwildern und so jahrelang das Bild der Schule aufwerten.

Schüler
Goodbye alte Aula, au revoir Nachtspeicheröfen
Am 11. April fand abends in der Aula das erste Ehemaligentreffen des Windecks statt. Bei