Zwei ehemalige Windeck-Schüler gewinnen den 2. Platz beim Rennen um den Klimaschutzpreis der Stadt Bühl. Bei der Produktion eines Geschenkes für einen Freund entdeckten Lukas Wittmann (links) und Lukas Gisbrecht (Abi 2012), wie gut sich die Produktion von Literatur anfühlt. „Erde gut, alles gut“ liefert jetzt „100 und eine Idee für mehr Nachhaltigkeit im Alltag“. Ob Küche, Altglas oder Tipps für die perfekte Tüte – flott, sinnvoll und leicht kommen die Tipps daher, ein gehobener spaßbefreiter Zeigefinger war noch nie die Sache der beiden. Weder im Biounterricht noch in Rom, wie sich Frau Becker gerne erinnert. Die Lesung am Windeck ist selbstredend bereits angedacht! Als Klimaschutzbeauftragter der Stadt Bühl ist Martin Andreas (Mitte) ist jetzt schon eingeladen – so wie Ihr alle. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

featured
Windeck-Schülerinnen und Schüler beim Pamina-Outdoor-Cup
Beim 11. Pamina-Outdoor Cup waren insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des Windeck-Gymnasiums zu Gast. Die