Am Sonntag, den 18.05, machten sich unsere Windeck-Handballerinnen gut gelaunt und voller Tatendrang auf die Reise nach Berlin. Nach sechs Stunden Zugfahrt, der Akkreditierung der Teilnehmerinnen und dem Bezug unseres Hotels erkundeten wir erstmal die Hauptstadt. So besichtigten wir unter anderem das Brandenburger Tor, das Bundeskanzleramt und den Reichstag.
Am nächsten Morgen stand als erstes ein Spaziergang auf dem Ku´Damm auf unserem Programm, bevor es am Nachmittag Ernst wurde.
In der Vorrunde mussten wir gegen das Alte Kurfürstliche Gymnasium Bensheim (Hessen), die regionale Schule Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern) und das Peter-Wust-Gymnasium Merzig (Saarland) antreten und konnten die Gruppe als Zweiter beenden.
Ergebnisse:
Altes Kurfürstliches Gymnasium – Windeck 8 : 11
Windeck – Regionale Schule Grimmen 12:13
Windeck – Peter-Wust-Gymnasium 17:11
Am Dienstagmorgen spielten wir in der Zwischenrunde zuerst gegen das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein). Gegen den späteren Zweitplatzierten waren wir von Beginn an chancenlos und verloren auch in der Höhe verdient mit 12:22. Im abschließenden Spiel gegen das Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz (Sachsen) ging es dann um den Einzug ins Halbfinale. Krankheits- und verletzungsgebeutelt kämpfte unsere Mannschaft bis zum Ende, musste sich aber leider mit 15:16 geschlagen geben und so spielten wir am Dienstagmittag im Spiel um Platz 7 gegen das Besselgymnasium Minden (Nordrhein-Westfalen). Befreit und unbekümmert zeigte hier unsere Mannschaft ihr Potential und siegte ungefährdet mit 24:13. Die Mädels sicherten sich so den hervorragenden 7. Platz im Turnier.
Glücklich über den Sieg besuchten wir abends noch die Vorstellung der Blue Men Group am Potsdamer Platz und konnten so den Tag müde, aber zufrieden abschließen.
Am letzten Tag in Berlin war nun endlich Zeit für etwas Sightseeing (Checkpoint-Charlie, das jüdische Denkmal und die Gedenkstätte Bernauer Straße) und etwas Shopping, bevor es zur großen Abschlussveranstaltung in die Max-Schmeling-Halle ging.
Mit diesen tollen Eindrücken und Erfahrungen machte sich unsere Mannschaft dann am Donnerstag wieder auf die Heimreise nach Bühl!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Sponsoren, der Sparkasse Bühl und dem dm-Bühl, für die tolle Unterstützung bedanken!
Es spielten:
Lena Bäuerle, Alicia Harter, Clara Huck, Miina Kesch, Imma Klumpp, Theodora Klumpp, Maja Matkovic, Hanna Meier, Emma Müller, Laurena Pfeifer, Emilia Porer und Cilia Wäldele














