Religion

Das Fach Religion befähigt die Schüler,  die Wirklichkeit in ihrem Bezug auf Transzendenz zu reflektieren. Sie lernen vor dem Hintergrund ihrer je eigenen Erfahrungen nach Gott zu fragen, sich in Bezug auf religiöse Fragestellungen zu positionieren und ethische Entscheidungen auch unter Berücksichtigung des christlichen Menschenbildes zu treffen. Hierzu ist es notwendig, strukturiertes und lebensbedeutsames Grundwissen über den Glauben der Kirche zu erwerben und um die kulturprägende Wirkung von Religion zu wissen. Die Schüler setzen sich mit den Aspekten des Christentums in seinen geschichtlichen und konfessionellen Ausprägungen auseinander und begegnen anderen Religionen und Weltanschauungen. (Bildungsplan 2016)

Religions-Kollegen:

NameFächerKontakt
 Albert, Martin kath. RelEmail
 Körner, Andrea M, kath. RelEmail
 Kremer, Irmgard L, kath. RelEmail
 Schneider, Detlev M, ev. RelEmail
 Schupp, Viola ev. RelEmail
 Waldvogel, Nico E, kath. RelEmail
 Wolf, Karin kath. RelEmail

Schulgottesdienste