Geographie
Das Fach Geographie beschäftigt sich mit den Mensch-Umwelt-Beziehungen im System Erde. Dabei werden einzelne Teilsysteme genauer betrachtet und die Wechselwirkungen mit anderen beleuchtet. Das Begreifen der charakteristischen Prozesse und die damit einhergehenden Veränderungen unseres Lebensraumes werden beispielhaft am Klimawandel, Erdbeben, Vulkanausbrüchen aber auch an gesellschaftlichen Konflikten behandelt. Die Schüler entwickeln raumbezogene Handlungskompetenz und können somit gesellschaftlich und individuell im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung agieren. (Bildungsplan 2016)
Geographie-Kollegen:
Name | Fächer | Kontakt |
---|---|---|
Gänß, Gesine | M, Geo, NWT | |
Hamm, Doreen | Geo, Bio, NWT | |
Heinrich, Sabine | Geo, Bio | |
Dr. Hoffmann, Thomas | Geo, Wi | |
Kaltenbach, Andrea | D, Geo | |
Kambeitz, Natalie | D, Geo, NWT, Eth | |
Liebich, Irina | Geo, D, Sp, Eth |