Fremdsprachenfolge und Profile
Entscheidungshilfe zur Profilwahl in Klasse 8 (Unterschiede NwT und Spanisch)
Ab dem Schuljahr 2021/2022 gelten folgende Profile:
Entscheidungshilfe für das Fach Sport
Unterrichtsziele
· Bewältigung von konditionellen Herausforderungen
· Praxis in verschiedenen Sportarten
· Fachwissen erwerben (z.B. taktische Kenntnisse, sportbiologische Kenntnisse usw.)
· Verschiedene Sinnrichtungen des Sports kennenlernen (z.B. Sport unter sozialen Gesichtspunkten, Leistungssport usw.)
· Gemeinsam agieren, kooperieren und organisieren
Zu beachten
· Im Fach Sport wird ab Klasse 8 neben der Sportpraxis auch die Sporttheorie unterrichtet. Sport wird dabei in Zusammenhang zu anderen Wissenschaften (z.B. Biologie, Physik, Pädagogik) gestellt.
· Dabei geht es einerseits darum, funktionale Zusammenhänge zu verstehen (z.B. bei der Bewegungsanalyse) und andererseits um das Erlernen von Prozessen, die während sportlicher Aktivitäten stattfinden (z.B. höhere Aktivität des Herz-Kreislauf-Systems).
· Sport ist ein Lernfach
· Sport ist ein fächerverbindendes Fach
Notengebung:
· Praxisnoten für die einzelnen Sportarten
· 2 Klassenarbeiten
· mündliche Note
Das erwarten wir Lehrer:
Hohe Motivation, sich an sportlichen Aktivitäten aller Art aktiv zu beteiligen
· Teamfähigkeit
· Organisatorisches Interesse (z.B. von Sportveranstaltungen)
· Bereitschaft, sich außerhalb der Schule sozial zu engagieren (z.B. im Sportverein)
Voraussetzungen:
Du solltest:
· großes Interesse an verschiedenen Sportarten haben
· interessiert sein an biologischen Prozessen, die im menschlichen Körper bei sportlichen Betätigungen ablaufen
· bereit sein, sportliche Aktionen sowohl praktisch zu erfahren als auch theoretisch beleuchten zu wollen
Besonderheiten:
· Erwartet wird, dass außerhalb des Unterrichts ein Nachweis über soziales Engagement im Bereich des Sports erbracht wird
· In Klasse 10 gibt es die Möglichkeit, einen 1-wöchigen Sportassistentenkurs an der Sportschule Steinbach zu besuchen
· Teilnehmer des Sportprofils können, müssen Sport in der Kursstufe aber nicht als Leistungsfach wählen. Auch wer nicht das Sportprofil wählt, darf in der Kursstufe Sport als Leistungsfach wählen.