 | Seit 2012 gibt es an unserer Schule im Rahmen der Städtepartnerschaft wieder einen Schüleraustausch mit Villefranche, einer hübschen Stadt ganz in der Nähe von Lyon, in der Partnerregion Baden-Württembergs. |
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Teilnehmerzahl: | |
Klassenstufe: | |
Termine: | - Besuch der Franzosen in Bühl: März/April
- Besuch der Bühler in Villefranche: Juni
- Termine nach Absprache
|
Dauer: | |
Unterbringung: | - in Gastfamilien (1 Schüler pro Familie, nicht paarweise)
|
Kosten: | - ca. 200-250€ (es gibt Zuschüsse von der Stadt Bühl und alle 2 Jahre vom DFJW)
|
Programm: | - Anreise mit TGV/Bus
- Ausflüge mit der Schule (Lyon, Solutré…)
- Teilnahme am Unterricht
- Unternehmungen mit Freunden und in der Familie
|
AG: | - der Termin für die AG wird mit den Teilnehmern individuell festgelegt. Wir bereiten unseren Besuch in Villefranche vor und den Besuch der Franzosen in Bühl. Auch die Dokumentation der Besuche für Jahrbuch und Homepage gehört zu den Aufgaben.
|
Informations- veranstaltung: | - Informationen zum Austausch gibt es beim Infoabend vor den Klassenpflegschaften Klasse 9 (ca. Mitte Oktober) in der Mensa
|
Anmeldung: | - im Oktober/November gibt es die Anmeldeformulare bei Frau Glas oder allen anderen Französischlehrern.
|
Sonstiges: | - die Teilnahme am Melrose-Austausch oder am Vilafranca-Austausch in Kombination mit dem Frankreich-Austausch ist möglich!
|
Ansprechpartner: | - Frau Glas
- und alle Kollegen der Französisch-Fachschaft
|

Unsere französischen Gäste mit ihren Partnern beim Besuch in Bühl (März 2016)