Ein sportlicher Triumph, der sich sehen lassen kann: Das Turnteam des Windeck-Gymnasiums erkämpfte sich beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin einen hervorragenden zweiten Platz im Gerätturnen in der Altersklasse U14– und das in einem starken Teilnehmerfeld von 14 Landessieger-Teams aus ganz Deutschland!
Mit einer beeindruckenden Teamleistung setzten sich Lotta Kreis, Matthias Woschikow, Elias Woschikow, Nicolas Schaaf und Oleg Tikhomolov gegen die besten Schulteams der Republik durch. Sie traten für das Land Baden-Württemberg an und überzeugten von Beginn an mit Teamgeist, Präzision und sportlicher Höchstleistung.
Schon der Auftakt an der Synchronbahn verlief nahezu perfekt und ebnete den Weg für einen furiosen Wettkampf. Ein kleiner Übergabefehler beim Staffellauf konnte das Team nicht aus der Bahn werfen – im Gegenteil: In den athletischen Disziplinen wie Stangenklettern und Standweitsprung zeigte das Windeck-Team absolute Spitzenleistungen und setzte sich hier deutlich an die Spitze.
Auch an den klassischen Geräten wie Reck, Boden und Sprung bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 Nervenstärke. Während es am Reck kleinere Unsicherheiten gab, glänzten sie an den übrigen Geräten mit sauberen Ausführungen und stabilen Landungen. Auf der letzten Gerätebahn – dem anspruchsvollen Balken bzw. Barren – präsentierten sich die Turnerinnen und Turner noch einmal in Bestform und konnten hier sogar mehrfach die Höchstwertung erzielen.
Lange sah es nach dem Gesamtsieg aus, doch das starke Team aus Unterhaching (Bayern) setzte in der letzten Disziplin noch einen drauf und sicherte sich hauchdünn den ersten Platz. Die anfängliche Enttäuschung über das knapp verpasste Gold wich jedoch schnell dem berechtigten Stolz über die gewonnene Silbermedaille im Bundesfinale.
Begleitet und betreut wurde das Team von ihren Lehrkräften Angela Krebs und Jens Brabec, sowie ihrer engagierten Trainerin Kerstin Engstler (TV Bühl), die extra für den Wettkampf den Weg in die Hauptstadt antrat, um ihre Schützlinge zu unterstützen. Ebenso unermüdlich war die mitgereiste Elternschaft, die die jungen Athletinnen und Athleten lautstark anfeuerte.
Ein weiteres Highlight: Die große Abschlussfeier in der Max-Schmeling-Halle, bei der unser Team vor rund 4000 Zuschauerinnen und Zuschauern gebührend gefeiert wurde – ein unvergesslicher Moment!
Neben dem sportlichen Wettkampf bot die Woche in Berlin ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen kulturellen Eindrücken. Besonders schön war auch die gegenseitige Unterstützung: Am Montag feuerten unsere Turnerinnen und Turner noch begeistert das ebenfalls angereiste Handball-Team des Windeck-Gymnasiums an.
Wir gratulieren unserem Turnteam ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg – ihr habt das Windeck-Gymnasium mit Stolz vertreten!







