Am 20. März 2025 war es wieder so weit. Rund 6 Millionen Schülerinnen und Schüler aus
über 100 Ländern weltweit nahmen zeitgleich am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“
teil.
Natürlich war auch das Windeck Gymnasium im „Känguru-Fieber“. 116 Kinder nahmen
hier an diesem Multiple-Choice-Wettbewerb teil, bei dem jeder 75 Minuten Zeit hatte, die 3-,
4- und 5-Punkte-Aufgaben zu lösen.
Die Schülerinnen und Schüler des Windeck Gymnasiums, die einen 1., 2. oder 3. Preis
gewonnen haben, wurden zu einer Preisverleihung eingeladen. Außerdem gab es ein
„Känguru der Mathematik“-T-Shirt für das Kind, das an seiner Schule den weitesten Känguru-
Sprung geschafft hat – also die meisten Aufgaben hintereinander richtig angekreuzt hatte.
Hier die tollen Ergebnisse:
1.Preis: Ellen Herbst (5a)
2.Preis: Marleen Rathmann (5a), Lukas Vogel (5b), Clara Schlegel (5d), Aurelia Großmann (6c)
3.Preis: Miguel Royal Font (5a), David Foos (5d), Leonie Broll (5d), Ole Hauser (6a), Noah
Schübert (6d), Liliane Droll (9b)
Weitester Känguru-Sprung: Noah Schübert (6d)

Vielen Dank an Frau Thyroff, die den Känguru-Wettbewerb an unserer Schule organisiert hat
und an unsere Schulleiterin Frau Körner sowie Frau Dutzi und Herrn Dutzi, die ebenfalls bei
der Preisverleihung dabei waren.
Noah Schübert