Am 11. April fand abends in der Aula das erste Ehemaligentreffen des Windecks statt. Bei Snacks und Getränken trafen sich ehemalige Schüler und Lehrer in der Aula und konnten an Aktivitäten, wie einer Photobox teilnehmen oder einfach nur Bekannte treffen. Vor Beginn haben wir Frau Körner interviewt.
Paul: „Was findet heute hier in der Aula statt?“
Frau Körner: „Heute Abend findet hier das erste Ehemaligentreffen am Windeck-Gymnasium statt, eingeladen sind ehemalige Schülerinnen und Schüler, ehemalige und aktive Lehrerinnen und Lehrer und die städtischen Angestellten, die immer dabei sind, die Hausmeister, die Sekretärinnen. Sie alle sind eingeladen.“
Paul: „Und was machen Sie dann?“
Frau Körner: „Der Schwerpunkt liegt darauf, gemeinsam zusammen zu sein, noch einmal einen Blick in die Aula zu werfen, die ja dann jetzt ab den Osterferien nicht mehr zugänglich sein wird und die in ihrer jetzigen Art abgerissen wird. Wird werden in Erinnerungen schwelgen, noch einmal Kontakte knüpfen und alte wieder aufleben lassen. Das ist das Ziel des Abends.“
Paul: „Wird solch ein Treffen öfter stattfinden?“
Frau Körner: „Wir haben jetzt das Ende der Ära dieser Aula und auch der Nachtspeicheröfen auf denen Generationen von Schülern schon immer saßen und sich den Hintern gewärmt haben, als Anlass genommen für das Ehemaligentreffen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir, wenn die Aula neu gebaut und gestaltet ist, ein neues Ehemaligentreffen veranstalten.“
Paul: „Vielen Dank für das Interview.“
Euer Reporter Paul
