Jeder Mensch verdient es, in all seiner / ihrer Farbigkeit sichtbar werden zu können und mit Respekt behandelt zu werden. Courageteam und Schulleitung freuen sich, die Initiative FLUSS e.V. aus Freiburg zu Workshops in den 8. Klassen begrüßen zu dürfen. Seit weit über 15 Jahren haben die Schüler:innen so die Gelegenheit, im geschützen Rahmen der Klasse Antworten auf alle Fragen zum Thema Geschlechtsidentität aus ersten Hand zu bekommen.
Bunte Bienen für die Biosammlung
Am Windeck begegnen sich Menschen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit, Nationalität, Ethnie, Religion oder Weltanschauung, unterschiedlichen Alters, psychischer, geistiger und physischer Disposition sowie geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung. Individualisierung und Pluralisierung von Lebensentwürfen sind gesellschaftliche Realität. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ förden wir die gegenseitige Achtung und Wertschätzung von Verschiedenheit. Unsere Grundlagen sind dabei die Menschenwürde, das christliche Menschenbild sowie die staatliche Verfassung mit dem besonderen Schutz von Ehe und Familie. Unsere Schule soll ein Ort der Toleranz und Weltoffenheit sein und es ermöglichen, die eigene Identität zu finden und sich frei und ohne Angst vor Diskriminierung zu artikulieren.
(Nach: Bildungspläne B-W, Leitperspektive „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt“; www.bildungsplaene-bw.de)
Lust auf Farbe?
www.fluss-freiburg.de
Hilfe?
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/beratung-und-unterstuetzung/faq-lsbttiq?highlight=queer
Infobedarf?
https://www.springermedizin.de/suizid/suizid/suizidpraevention-fuer-lgbtq-jugendliche-notwendigkeit-modell-un/26618180
https://www.mdr.de/wissen/transgender-jugendliche-erhoehtes-suizid-risiko-100.html