„Das fliegende Klassenzimmer“ begeistert die Unterstufe

„Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit.“

Dieses berühmte Zitat von Erich Kästner stammt aus seinem bekannten Kinderbuch „Das fliegende Klassenzimmer“, das im November 1933 erschien.

Die Klasse 10b hatte sich das Jubiläumsjahr Erich Kästners (2024 = 125. Geburtstag und 50. Todestag Kästners) zum Anlass genommen, die Unterstufe unserer Schule mit dem literarischen Erbe Kästners bekannt zu machen und sie durch einen Kinonachmittag zum Lesen seiner Kinderbuchklassiker zu motivieren. Gezeigt wurde jedoch nicht die Filmversion aus dem Jahr 1954, die zu den populärsten deutschen Filmen der Nachkriegszeit zählte, sondern die Neuverfilmung, die als moderne, vierte Filmversion im Jahr 2023 in die deutschen Kinos kam.

Ca. 70 Unterstufenschülerinnen und -schüler waren der Einladung nachgekommen und fieberten eifrig mit, als Kästners Figuren die Leinwand in der Mensa unserer Schule eroberten. Spannend, berührend und witzig zugleich zeigte der Film den Schülerinnen und Schülern, wie aktuell Kästners Botschaft, Mut und Klugheit miteinander zu verbinden, auch heute noch ist, und dass Freundschaft und Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten triumphieren können.

Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler führt eindrucksvoll vor Augen, wie wichtig Literatur ist, die zum Denken und Handeln anregt. Kästners Worte und Werke bleiben ein zeitloser Anstoß, die eigene Haltung zu überdenken und den Mut zu finden, die Welt ein bisschen besser zu machen – mit Herz und Verstand.

M. Bertele

Weitere Beiträge

Schüler

Die Klasse 10a organisierte gemeinsam mit Herrn Stiborski und Frau Stirner nach einem Besuch bei

Zum Beitrag »