Bienen-AG
Startseite » Unsere Schule » AGs und Projekte » Bienen-AG
Unsere "Bienen"-AG
Wir beschäftigen uns mit der Theorie zur Bienenhaltung und der Honigbiene als Lebewesen an sich. Wann immer möglich steht die praktische Arbeit im Vordergrund:
z.B. allgemeine Kontrolle der Bienenvölker, Überprüfen der Futtervorräte, verschiedene Arbeiten zur Förderung der Bienengesundheit, Entnahme von Honigwaben, Honig schleudern…
Kontakt
AG-Leitung: Frau Baur
Teilnehmer: Klasse 5-7
- Sie können mich/uns über die webUntis-Mitteilungen erreichen.
-
Sollten Sie darüber nicht kommunizieren können, wenden Sie sich an unser Sekretariat,
welches Ihr Anliegen entsprechend weiterleitet. - +49 (0) 7223 940956
Informationen zur AG
„Wenn die Bienen Aussterben, dann sterben spätestens vier Jahre später auch die Menschen aus.“ (Albert Einstein)
Bienen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Biodiversität und tragen so zur Stabilität von Ökosystemen bei.
Als Klimaschule wollen wir in der Bienen-AG zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in unserer direkten Umgebung beitragen.
Wann treffen wir uns:
- Dienstag (vierzehntägig)
- 14:00 Uhr
Ort: Bio 1 oder Bienenstöcke
Beiträge zu den AGs

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Teilnehmer: Klasse 5-12 AG-Leiter: Frau Becker Zeitpunkt: projektbezogene Treffen, Aktionen Ort: wird jeweils angegeben

Turn-AG
Teilnehmer: Klasse 5-7 AG-Leiter: Frau Krebs Zeitpunkt: Dienstag, 14:00 Uhr Ort: Halle

Bienen-AG
Teilnehmer: Klasse 5 bis 7, maximal 6 Schüler AG-Leiter: Frau Baur Zeitpunkt: Dienstag, 14:00 Uhr-15:30 Uhr 14tägig Ort: Bio 1