“ Schau mal, da ist eine Hollister-Hose!“,

„dieses Oberteil möchte ich unbedingt noch an dir sehen!“… solche Töne hört man normalerweise eher selten in den Räumen 37 und 38 des Windeck Gymnasiums. Unter dem Titel “Windeck Vintage“ fand letzte Woche die erste Kleiderbörse an unserer Schule statt. Als Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit im Alltag entstand die Idee im Rahmen des Klima-Workshops in Zusammenarbeit mit der Stadt Bühl. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler brachten in den ersten Tagen modische, gut erhaltene Kleidung, die leider zu klein geworden war oder die man einfach schon zu lange gesehen hatte zu den Helferinnen und Helfern aus den Klassen 9, die mit großem Engagement die Teile sichteten, bepreisten und zum Verkauf bereit legten. Am Mittwoch und Donnerstag fanden viele Kleidungsstücke dank der Verkaufshelfer von den Green heroes neue, glückliche Besitzer. Wer seine nicht verkaufte Kleidung und den Erlös aus dem Verkauf behalten wollte, hatte am Freitag Gelegenheit, diese wieder abzuholen. Es gab aber auch die Möglichkeit zu spenden. Kleidung ging an die Christlich-humanitäre Bruderhilfe in die Ukraine, Geldspenden werden der Bühler Tafel übergeben. Die erste Kleiderbörse des Windes-Gymnasiums fand zahlenmäßig noch nicht die gewünschte Zahl von Anhängern, die Teilnehmer waren jedoch rundum zufrieden mit der Aktion. Eine Wiederholung ist für den Sommer geplant. Anlässlich des “Windeck- Barbecue“ wird es erneut die Möglichkeit geben, unter dem Motto „Windeck Vintage“ nachhaltig zu handeln, zu shoppen und dabei Gutes zu tun.
Frau Werner