Astronomischer Abend

Jedes Schuljahr wird seit 2010 mindestens ein „Astronomischer Abend“ am Windeck-Gymnasium durchgeführt. Die Durchführung gestaltet sich vielfältig und abwechslungsreich:

  • Fachvorträge durch Schüler der NwT-Klassen 9 oder der Astronomie-AG,
  • Theaterstücke astronomischen Inhalts
  • Präsentation verschiedener Modelle zu diversen Phänomenen des Alls
  • Führung und Beobachtung auf der schuleigenen Sternwarte
  • Kooperation mit dem Verein „Bühler Sterngucker e.V.“
  • Vorträge von Professoren der Hochschule (Prof. Dr. Th. Schimmel am 11.12.2015)

Kooperation mit „Bühler Sterngucker e.V.“

Seit Jahren besteht die Kooperation mit dem Verein „Bühler Sterngucker e.V.“. Dieser unterstützt und begleitet die Durchführung der „Astronomischen Abende“ mit verschiedenen Teleskopen, Fotographien, Literatur. Im Verlaufe eines Jahres werden zusammen mit den Bühler Sternguckern Beobachtungstage / -abende für die Öffentlichkeit und Schulgemeinschaft ausgerichtet, so z.B. bei Sonnenfinsternissen oder letztlich den Merkur-Transit am 09.05.2016. Des weiteren unterstützen die Bühler Sterngucker die AG bei der Bedienung der verschiedenen Beobachtungsgeräte mit Rat und Tat. Nächstes Ziel ist die Fotographie von Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten mit der CCD-Kamera.