Lukas Rapp: Neunter bei Physik-Olympiade

Bereits zum dritten Mal stellte Lukas Rapp sein physikalisches Talent unter Beweis, als er vom 29.01. bis 05.02.2016 an der Bundesrunde der Internationalen Physikolympiade teilnahm.

Die Internationale Physikolympiade ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, bei dem sowohl theoretische als auch experimentelle Aufgaben abgefragt werden. Der Wettbewerb wird jedes Jahr von einem anderen Gastgeberland veranstaltet – dieses Jahr findet das Finale in der Schweiz statt. In einem Auswahlwettbewerb sucht jedes Land ein fünfköpfiges Olympiateam aus, welches sich mit der internationalen Konkurrenz misst.

Für die Auswahl mussten zunächst zwei Runden Aufgaben zu Hause gelöst werden. Die dritte Runde fand dann im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Göttingen statt. Dort gab es neben den Prüfungen auch Vorbereitungsseminare und Exkursionen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nach drei Prüfungen und zwei Experimenten belegte Lukas Rapp den neunten Platz von insgesamt 53 Teilnehmern. Damit darf er als einer der besten 15  in der deutschen Finalrunde antreten. Sie findet Ende März im Forschungszentrum Jülich statt. Dort werden die 5 deutschen Teilnehmer für den internationalen Wettbewerb ausgewählt.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Lukas Rapp zu seiner herausragenden Leistung und wünscht ihm viel Erfolg in der nächsten Runde!

(Leon Bentrup)
Bild: © IPN, Kiel